Skip to content Skip to footer

SOFTWARE

ENKi SYSTEM verwendet die GG Tech Software, die vor allem für die Integration der auf dem Markt erhältlichen Messgeräte erstellt wurde.

GG lite

Dies ist die Basis der Software, mit der Sie Sensoren definieren und Messpläne für deren manuellen Betrieb erstellen können. Die Lite-Stufe ist für manuelle Messgeräte bestimmt, die mit elektronischen und Nonius-Sensoren sowie Go/NoGo-Messgeräten ausgestattet sind. Das System verfügt über eine Konvertierungsschnittstelle zur Berechnung indirekter Merkmale.

GG auto

Die Software enthält alles aus dem GG lite Paket und verfügt über eine zusätzliche Schnittstelle zur Kommunikation mit SPS-Steuerungen. Diese Lösung ermöglicht einen automatischen oder halbautomatischen Betrieb des Messsystems.

GG robot

TDiese Softwareversion verfügt über alle Funktionen des grundlegenden GG lite Pakets und Plug-Ins für Robotersteuerungen. Das System ermöglicht den Anschluss von Robotern beliebiger Hersteller, unsere bevorzugten Geräte mit kostenlosem Plug-in sind jedoch alle Mitsubishi-Modelle.

Die Roboter können im Belademodus, Messmodus oder, wenn es die Taktzeit der Produktion zulässt, in beiden Modi gleichzeitig arbeiten. Dies ist eine sehr vorteilhafte Lösung, da keine zusätzlichen Kosten in automatischen Messzentren wie CMM-Maschine + Laderoboter anfallen.

GG scan

Hierbei handelt es sich um einen Integrationsdienst für Scanstationen, der mit dem GG lite Paket erweitert werden kann, das die Basis für In Line Measurement mit Datenbank im Standard darstellt. Die Implementierung basiert auf dem Metrolog X-4 System und einem Scanner + Tracker.

GG view

Das ist ein Tool zum Anzeigen und Analysieren von Messergebnissen. Es erfordert keine Installation auf einem lokalen Computer, da es in einem Webbrowser ausgeführt wird. Messergebnisse können online von überall im Netzwerk verfolgt werden.

OPCJE

Temperaturkompensation TC – Option der Kompensation der Wärmeausdehnung in genauen Messanwendungen. Die TC-Option reduziert sich auf die Analyse einer konkreten Messsystemlösung, den Einbau von Temperaturmesssensoren und die Erweiterung der Software um Temperaturregistrierung samt Kompensationswerten.

Flexible Temperaturkompensation FTC – Modul zur Erweiterung der Software um eine Benutzerschnittstelle, die die Erstellung eigener Temperaturkompensationsmodelle sowie die Bearbeitung bestehender Modelle ermöglicht

Genauigkeitspaket P – Genauigkeitspaket, das die Anwendung einer Fehlerkarte für die konkrete Messlösung ermöglicht. Diese Option ermöglicht die Korrektur von Messergebnissen durch systematische Fehler von Befestigungssystemen, Instrumenten, Robotern usw.

Genauigkeitspaket PP – Genauigkeitspaket, das nur in programmierbaren Bedienteilen verfügbar ist. Diese Option definiert eine beliebige Gerätegenauigkeit für jedes Steuerprogramm, jedoch nicht besser als die doppelte Wiederholbarkeit. Beispielsweise führt das Paket für einen Roboter mit einer Wiederholgenauigkeit von ±0,02 mm und einer Positioniergenauigkeit von ±0,15 mm Positionskorrekturen ein, die seine Positioniergenauigkeit auf ungefähr ±0,04 mm erhöhen.

Kontinuierlicher Betrieb 24/7 – Option zur Aufrechterhaltung des Messsystems im Vier-Schicht-Produktionsmodus. Die Option ist nur für Mitsubishi-Roboter verfügbar, auf denen das PP-Paket ausgeführt wird

Betriebssystem Linux – wurde eingeführt in lite sowie view im Hinblick auf die Bestimmung dieser Versionen als Niedrig-Budget-Module, die für die Bedienung bereits bestehender Vorrichtungen ausgelegt sind.

    any      product
     any     sensor
      any    robot
  enk   i

Enki System © 2025. Wszelkie prawa zastrzeżone.

Dane

ENKi
Pokrzywnica 62
99-120 Piątek